Seminar zur Führungskompetenz
Dieser Kurs richtet sich an Einsatzleitungen und Koordinatoren in Hospizvereinen, die für eine Anstellung die nötige Qualifikation erlangen wollen.
Sie werden auf die Anforderungen ihrer Leitungsfunktion - die neben Wissen und Struktur auch Haltung braucht - alltagstauglich vorbereitet. Hinter den Begriffen "koordinieren, führen und leiten" verbergen sich Kompetenzen, welche in diesem Seminar vertieft und geübt werden.
Inhalte:
- Aufgaben einer Person mit Leitungsfunktion im Hospizbereich
- Führung und Projektmanagement
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Finanzierung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Recht
- Selbstmanagement
Das 80-stündige Seminar entspricht den Anforderungen nach § 39 a SBG V. Es entwickelt und reflektiert die eigene Führungskompetenz im Rahmen der Hospizarbeit.
Zielgruppe: Interessierte, die eine Qualifikation zum Koordinator gemäß § 39 a SGB V anstreben
Termin: 12.-16.10. und 07.-11.12.2026 jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr
Kosten: Kalkulation steht noch aus
Anmeldeschluss: 14.09.2026
Rücktrittsfrist: 14.09.2026
Status:
Kursnr.: R29
Beginn: Mo., 12.10.2026, 09:00 Uhr
Ende: Fr., 11.12.2026, 17:00 Uhr
Kursort: Hospizakademie Nürnberg, Deutschherrnstr. 15-19, Haus D1, 4. Stock
Kursleitung: Dirk Münch (MAS Palliative Care, 1. Vorsitzender Hospiz-Team, Trainer ACP, Diakon)
Gebühr: 0,00 €
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich